Bio-Shiitake-Pilz
Der wichtigste enthaltene Wirkstoff im Shiitake-Pilz ist das Lentinan (C42H72O36), das vom Myzel stammt und ein hochmolekulares Beta-Glucanglucid der Polysaccharid-Klasse ist. Das Lentinan hat bemerkenswerte medizinische Eigenschaften und wird in einigen Ländern direkt im Kampf gegen Tumore eingesetzt.
Der Shiitake ist sehr nahrhaft und reich an Eiweiß: Er enthält alle essentiellen Aminosäuren, die häufigsten nicht-essentiellen Aminosäuren und das Erythadenin, eine spezielle Anti-Cholesterin-Aminosäure exklusiv dieses Pilzes.
Er ist reich an Mineralien, insbesondere Eisen, Kalium, Kalzium und Zink.
Er ist eine ausgezeichnete Quelle für die Vitamine B und E, für Provitamine D und in getrockneter Form für Vitamin D.
Dem Shiitake-Pilz rechnet man viele und wichtige positive Wirkungen an:
» stimuliert und moduliert das Immunsystem gegen Viren und Bakterien,
» schützt die Leber, indem er auch der Entwicklung von Hepatitis B entgegenwirkt,
» bekämpft Karies und Zahnbelag,
» senkt den Cholesterinspiegel dank des Eritadenin's
» ist antioxidans,
» bekämpft verschiedene Arten von Tumoren dank der Fähigkeit des Lentinans, das die Produktion von Th-Lymphozyten auslöst.
Während der Shiitake-Pilz in Japan und China spontan auf Eichen wächst, ist es bei unseren Klimazonen notwendig den Pilzanbau mit Strohballen in einem Gewächshaus zu betreiben. Hauptsächlich zusammengesetzt aus Stroh und Körnern dienen sie als Humus für das Myzel (Myzelium ist Fadengeflecht der Pilze) das in den Shiitake eingespritzt wird.
Die Ballen, die wir bereits fertig kaufen, sind biologisch und werden von uns organisch behandelt. Der gefährlichste Feind des Shiitake's ist der Schimmelpilz, den wir mit normalem Essig bekämpfen (oder einschränken...). Dem Kampf gegen die Drosophila, eine Mückenart, die ihre Eier in die Pilze legt ist vorzubeugen indem man sich mit Fliegengitter vor der äußeren Umgebung schützt.
Zwischen November und Februar sammeln wir etwa alle 2-3 Tage die Shiitakepilze und bringen sie ins Labor, wo wir sie in Streifen schneiden und bei Temperaturen unter 40°C trocknen.
25,00 g Glas
Die Verpackung die wir anbieten ist aus Glas und enthält 25 Gramm Shiitake-Pilze in Streifen.
1) Wieviel verwendet man? Die Menge von 25 Gramm reicht für ein Essen für 4 Personen aus.
2) Für welche Gerichte nimmt man den Shiitake-Pilz her? Der Shiitake zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit in der Küche aus. Hauptsächlich wird er zum Würzen für Nudelgerichte, Reisgerichte, Fleisch und Suppen verwendet.
3) Wie benutzt man die Streifen? Man legt sie eine Stunde ins lauwarme Wasser, dann gibt man sie mit demselben Wasser (in dem ein Teil der Wirkstoffe freigesetzt wird) zum Kochen hinzu.